Da sich mit der verspäteten Aufstellung des neuen EU-Agrarbudgets auch alle nachgelagerten Entscheidungen und Prozesse erheblich verzögert haben, kann die neue Förderphase wahrscheinlich nicht vor 2023 starten. Zur Kompensation werden daher den bestehenden LEADER-Regionen für 2021 und 2022 übergangsweise Fördermittel aus dem neuen Budget, aber zu den bisherigen Förderkonditionen zur Verfügung gestellt. Voraussichtlich können wir mit etwa 300.000 € EU-Mittel für jedes der beiden Jahre rechnen, hinzu kommen gegebenenfalls Landesmittel.
Die erste Auswahlrunde für 2021 ist am 9. Juni geplant. Hier finden Sie den Förderaufruf mit wichtigen Informationen. Sind Sie an einer Förderung interessiert? Dann sollten Sie baldmöglichst Kontakt mit uns aufnehmen!
Die Fördermöglichkeit für Kleinprojekte im Rahmen des GAK-Regionalbudgets (siehe unten) gibt es zusätzlich weiterhin.
Hier gibt's Informationen für die Zeit ab 2023
Es können laufend Förderanträge für Kleinprojekte (bis 20.000 € netto) eingereicht werden. Nähere Informationen erhalten sie hier.
Grundlegende Informationen zu LEADER und Projektbeispiele aus dem Südschwarzwald finden Sie in unserem Infofilm, auf dieser Seite ganz unten. Dort auch ein weiterer Film zur Jugendbeteiligung und zwei kurze Erklärvideos.
Unter Aktuelles erhalten Sie die neuesten Informationen zu den Projekten, zur Förderung und anderen wichtigen Sachverhalten.
Infofilm mit Projektbeispielen aus dem Südschwarzwald.
Der Film entstand 2008 und ist daher teilweise nicht mehr aktuell, zeigt
aber immer noch recht anschaulich Möglichkeiten und Chancen
einer LEADER-Förderung.
Dauer: 24 Minuten
In diesem Film erhalten Sie Informationen zur Beteiligung von Jugendlichen in Prozessen und Entscheidungen auf Gemeindeebene. Er entstand in Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts Zukunft der jungen Menschen im Südschwarzwald, das 2013/14 umgesetzt wurde.
Dauer: 12 Minuten